Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Winterberater: Skibekleidung und  -ausrüstung richtig pflegen und lagern

Ski wachsen und Kanten schleifen:

Welches Wachs für Ski?
Person mit schwarzen Handschuhen bearbeitet ein Ski mit einem Werkzeug, um die Kante zu schärfen. Das Sportgerät ist mit roten Klemmen auf einer gelben Werkbank fixiert

Was genau das Wachsen und Schleifen deiner Ski überhaupt bringt, haben wir hier für dich zusammengefasst. Willst du dich selbst um die Pflege deiner zwei Bretter kümmern, findest du hier außerdem eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und Videos.

WEITERLESEN

Lagerung:

Ski und Skischuhe über den Sommer lagern
Reihe von Skiern und Snowboards, die auf einem verschneiten Berghang aufrecht in Holzständern stehen. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge unter klarem, blauem Himmel zu sehen

Bevor Ski, Schuhe, Helm, Stöcke und Co. für mehrere Monate in den Keller wandern, gibt es einiges vorzubereiten. Rost und Feuchtigkeit sollen schließlich keine Chance bekommen, deine Ausrüstung anzugreifen.

WEITERLESEN
 

Skibekleidung waschen:

Welches Waschmittel für Skibekleidung?
Übersicht über Pflegesymbole für Textilien, einschließlich Waschen, Bleichen, Trocknen, Bügeln und professionelle Reinigung. Die Symbole geben Hinweise zur richtigen Behandlung von Stoffen, z. B. Waschtemperaturen, erlaubte Bleichmittel, Trocknungsverfahren, Bügeltemperaturen und Reinigungsmethoden

Kommt es zum Waschen der Kleidung, müssen Jacke & Co. mit besonderer Vorsicht behandelt werden, da die empfindlichen Membranen sonst zerstört werden. Spezielle Waschmittel und Tipps für Reinigung und Pflege sorgen dafür, dass deine Skibekleidung optimal gepflegt wird.

WEITERLESEN

Skibekleidung imprägnieren

Skijacke & -hose wasserfest machen
Nahaufnahme einer Person mit einer wasserabweisenden Jacke in Blau und Gelb, auf deren Oberfläche Wassertropfen zu sehen sind

Neben Ski und Skischuhen ist deine Kleidung die wichtigste Ausrüstung auf der Skipiste. Sie hält dich warm und vor allem trocken – selbst bei Schnee und Regen. Das funktioniert dank der Imprägnierung deiner Skibekleidung.

WEITERLESEN
 

Skischuhe lagern

Reihe von Skiern und Snowboards, die auf einem verschneiten Berghang aufrecht in Holzständern stehen. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge unter klarem, blauem Himmel zu sehen

Feuchtigkeit, starke Temperaturschwankungen und Sonneneinstrahlung können deine Skischuhe dauerhaft beeinträchtigen. Deshalb erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Skischuhe richtig lagerst, um in der nächsten Saison böse Überraschungen zu vermeiden.

WEITERLESEN

Skischuhe trocknen

Schwarze Skischuhe mit herausgenommenem Innenschuh stehen auf einem Teppich, beide mit Papier ausgestopft zum Trocknen und Lüften.

Feuchte Schuhe bedeuten nicht nur kalte Füße, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Blasen, unangenehme Gerüche und auf Dauer sogar Schäden am Material. Daher ist das richtige Trocknen entscheidend für die Langlebigkeit deiner Ausrüstung.

WEITERLESEN
 

Nasse Handschuhe trocknen

Ein Paar schwarze LEKI-Skihandschuhe liegt nebeneinander auf einem grauen Handtuch, ausgebreitet auf einem Holzboden zum Trocknen nach dem Einsatz.

Nasse Handschuhe können schnell zum Spaßverderber werden. Damit deine Finger nicht kalt erwischt werden, zeigen wir dir, wie du deine Handschuhe richtig trocknest und welche Methoden du besser vermeiden solltest.

WEITERLESEN

Skischuhe richtig pflegen

Eine Person trägt einen weißen Fischer RC4-Skischuh mit BOA-System und drei Schnallen im Schnee, das schwarze Hosenbein der Marke Benger ist gut sichtbar.

Damit deine Skischuhe dich auch im nächsten Jahr zuverlässig begleiten, solltest du ihnen während und nach der Saison ein bisschen Pflege gönnen. Wie du deine Boots richtig pflegst und für neue Abenteuer fit machst, zeigen wir dir hier.

WEITERLESEN
 

Am Start einer neuen Wintersaison steht immer die Servicierung des Materials, um die Beläge mit Wachs auf Vordermann zu bringen und die Gleitfähigkeit zu maximieren. Das regelmäßige Schleifen der Kanten sorgt zusätzlich dafür, dass die Kanten besser greifen und du nicht abrutschst. Du kannst das Wachsen und Kantenschleifen entweder selbst übernehmen oder du überlässt die Arbeit unseren HERVIS-Expertinnen und Experten in einem unserer Stores.

Am Ende der Skisaison ist es nicht nur wichtig, sich wieder auf die nächste zu freuen, sondern Ausrüstung und Bekleidung auch gut über den Sommer zu bringen. Erfahre hier, was du bei der Lagerung von Skiausrüstung unbedingt beachten solltest und wie du deine Skibekleidung richtig wäschst.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben